Europäische Tänze und Abstecher nach Mexiko

      Keine Kommentare zu Europäische Tänze und Abstecher nach Mexiko

Die Mandolinisten-Vereinigung Berlin lud zum Frühlingskonzert

Eine musikalische Reise durch Europa unternahm die Mandolinisten-Vereinigung Berlin unter der Leitung von Natalja Kittke mit ihrem Publikum am 2. April 2017 im Bürgersaal Zehlendorf. Auf dem Programm standen Tänze und Lieder aus vielen europäischen Staaten. Das Programm begann mit einer Tarantella Napoletana, die das Ensemble präzise intonierte. Es folgten drei Neapolitanische Lieder. Die Sopranistin Nadja Korovina sang „O Sole mio“ und „Santa Lucia“. Sie gestaltete sie mit ihrem klaren Timbre sehr überzeugend und brachte italienisches Flair in den Saal. Continue reading

Konzertprojekt 2017 des LZO

      Keine Kommentare zu Konzertprojekt 2017 des LZO

Die Anmeldefrist für das neue Projekt des LZO läuft!

Wir starten im März mit den Proben. Im September wird es eine Konzertmitwirkung beim BDZ-Konzert für das Instrument des Jahres, die Oboe, geben. Im Februar 2018 gibt das LZO ein eigenes Konzert mit allen Werken des Projekts, und der krönende Abschluss ist im Mai 2018 die Teilnahme am Eurofestival in Bruchsal.

Am besten gleich anmelden und Plätze sichern!

LZO Ausschreibung 2017

Willkommen!

      Keine Kommentare zu Willkommen!

Herzlich willkommen auf der neuen Internetpräsenz des BDZ Landesverband Berlin e. V.!

Hier finden Sie allgemeine Informationen zur Arbeit des BDZ, zu den Berliner Mitgliedsvereinen und zum Landeszupforchester.

Der Blog auf dieser Seite soll neben Informationen aus dem Verband selbst auch Berichte, Fotostrecken u. ä. aus den Orchestern enthalten. Deshalb die Bitte an alle Mitgliedsvereine: Wenn Ihr interessante Dinge zu teilen habt, schickt bitte die Daten zur Veröffentlichung an den Webmaster!

Konzert „Neon“ des LZO Berlin

      Keine Kommentare zu Konzert „Neon“ des LZO Berlin

Czárdás und Memory

      Keine Kommentare zu Czárdás und Memory

Mit „Ungarischen Skizzen“ begann der Konzertabend der Mandolinisten-Vereinigung Berlin am 15. November 2015. Diese Ouvertüre stand programmatisch über dem ersten Konzertteil des Abendsim Rathaus Berlin-Zehlendorf. Fast 300 Gäste waren in den ausverkauften Saal gekommen, um die Musikerinnen und Musiker zu ihrem traditionellen Jahreskonzert zu erleben. Es wurde auch dieses Jahr ein musikalisches Erlebnis nach dem Geschmack des Publikums. Continue reading

„Flammendes“ Konzert des Teg’ler Zupforchesters

Mit dem Motto „Flammender Herbst“ hat das Teg’ler Zupforchester (TZO) sein diesjähriges Programm zu einem eindrucksvollen Strauß vielfarbiger und kurzweiliger Stücke zusammengebunden, wie selbst ein „Indian Summer“ das ausverkaufte Haus nicht hätte mehr erfreuen können.

Bereits seit 2013 leitet Symeon Ioannidis das TZO und hat ihm aufgrund seiner professionellen Arbeit weitere Möglichkeiten einer kultivierten und facettenreichen Spielweise erschlossen. Continue reading